Sechs Abteilungen bieten ein vielfältiges Sport- und Kulturangebot

In unseren Abteilungen und Gruppen finden sich Jung und Alt zu Übungsstunden und zu gemeinsamen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen zusammen. Jahresfeiern, Sportwettkämpfe und -feste, Ligaspiele in den jeweiligen Sportarten, Gesangsdarbietungen der Sängerlust, Singin´People und der Kinderchöre bei kommunalen und karitativen Veranstaltungen und bei befreundeten Gesangsvereinen sind für die Mitglieder des Vereins willkommene Höhepunkte.

Fußball

Die Fußballabteilung wurde 1927 gegründet und war auch eine Gründungsabteilung der KSV Hoheneck im Nachkriegsjahr 1946.

Die Abteilung hat im Jugendbereich mehrere Mannschaften in den jeweiligen Altersklassen für den Spielbetrieb gemeldet. Zwei Herren-Teams sowie die Alten Herren trainieren und spielen im Erwachsenenbereich. Eine Fahrradgruppe bietet regelmäßig Ausfahrten an.

Die Fußballabteilung hat 357 Mitglieder, davon 165 Kinder und Jugendliche.

Eure Ansprechpartnerin für den Bereich Fußball ist Denise Nadine Kayser, Telefon 0160-9528 5608

Zur Fussball-Abteilung

Handball

Die Handballabteilung ist ein Teil der Spielgemeinschaft Team Neckar in der wir mit Freiberg, Benningen und Mundelsheim verbunden sind. Unsere Erwachsenen und Jugendlichen können in den Teams der Handballspielgemeinschaft mitspielen.

Die Abteilung bei der KSV Hoheneck hat 77 Mitglieder, davon 14 Kinder und Jugendliche.

Aktuell spielen Herren- und Frauen-Mannschaften sowie Jugend-Teams – Jungen, Mädchen und gemischt, in allen Altersklassen mit.

Zum Team Neckar (Handball Hoheneck)

Tennis

Als jüngste Abteilung wurde 1977 die Tennisabteilung in der KSV gegründet. Die Abteilung baute zuerst drei, später dann weitere zwei eigene Tennisplätze auf dem Kugelberg. Die Abteilung spielt aktiv in den Staffeln des Württembergischer Tennis-Bund e.V.

Die Tennisabteilung hat 164 Mitglieder davon 36 Kinder und Jugendliche.

In der Tennis-Abteilung spielen neben zahlreichen Freizeitsportlern aktuell eine U18-Jugendmannschaft in Spielgemeinschaft mit Poppenweiler und drei Herrenmannschaften.

Euer Ansprechpartner ist Markus Bernhard, Telefon 07141 2394695 ⇒ Email

Zur Tennis-Abteilung

Tischtennis

Die Tischtennisabteilung wurde in der KSV im Jahre 1954 gegründet. Tischtennis Hoheneck bietet Euch eine gute Mischung aus sportlicher Motivation, Spaß und Gemeinschaft.

Die Abteilung hat 156 Mitglieder davon 62 Kinder und Jugendliche.

In der Tischtennis-Abteilung spielen in der Saison 2025/26 aktiv 5 Jugend- und 5 Erwachsenen-Teams in den Tischtennis-Ligen und Meisterschaften des Bezirks Ludwigsburg. Auch Freizeitspieler sind immer herzlich Willkommen.

Euer Ansprechpartner ist Harald Weiler ⇒ Email und Thomas Koczan im Jugendbereich ⇒ Email

Zu Tischtennis Hoheneck

Turnen

Die Turnabteilung ging aus dem Arbeiterturnverein (gegründet 1910) hervor, der von 1919 bis zur Auflösung 1933, Turnverein e. V. Hoheneck hieß. Nach Ende des II. Weltkrieges war die Turnabteilung eine Gründungsabteilung der KSV Hoheneck e. V.

In der Turnabteilung ist jedem, von Jung bis Alt etwas geboten:

  • für die Kleinsten im Eltern- und Kindturnen, der tänzerischen Früherziehung, Elementarbereichturnen und Vorschul- und Geräteturnen
  • für die Jugendlichen in den Tanzgruppen Dance Art
  • in der Leistungsriege in Boden- und Geräteturnen in der 3. Bundesliga,
  • der Turn- und Talentschule der STB (Schwäbischer Turnerbund)-Liga, mit Teams in der Verbandsliga, Kreisliga A + B.
  • in den verschiedenen Leichtathletikgruppen
  • weitere Angebote: Fitness für Frauen, Rücken-Fit, Fitness und Spiele, Seniorenspaß, Fit im Alter, Fitness für 60+, Step-Aerobic, Pilates, Yoga, Zumba, Männerfit, Badminton

Die Abteilung wurde 2016 zum 5. Mal vom Deutschen Turnerbund mit dem „Pluspunkt Gesundheit“ ausgezeichnet und hat sich für den ⇒ Kinderturnclub qualifiziert und gegründet.

Die Turnabteilung hat ca. 808 Mitglieder davon ca. 416 Jugendliche und Kinder.

Ansprechpartnerin ist Ula Grebenstein, Telefon 0173-5280 747

Zur Turnabteilung

Sängerlust Hoheneck

Die Sängerlust Hoheneck hat ihren Ursprung im 1871 gegründeten Männergesangsverein Concordia, aus dem sich 1899 der Sängerbund Hoheneck ausgliederte. Beide Vereine schlossen sich nach dem 1. Weltkrieg zur Sängerlust wieder zusammen und waren eine Gründungsabteilung der KSV Hoheneck e. V.

In der Sängerlust Hoheneck sind folgende Chöre zusammengeschlossen:

  • SingBar
  • Gemischter Chor
  • Männerchor
  • Kinder- und Jugendchor Hohenecker Burgfinken

Der Kinder- und Jugendchor besteht aus mehreren Gruppen. Die Hohenecker Burgfinken feiern im Jahr 2024 ihr 40-jähriges Bestehen.

Die Sängerlust hat vielfältigen Anteil am kulturellen Leben in Hoheneck und der Stadt Ludwigsburg sowie darüber hinaus.

Die Abteilung hat 182 Mitglieder, davon 95 Jugendliche und Kinder.

Ihre Ansprechpartnerinnen sind Sabine von der Haar, Anja Ruck und Ute Wild ⇒ Email

Zur Sängerlust