Tischtennis Jugend-Bezirksmeisterschaften 2025
von Uwe Brauer
Die Hohenecker Jugend überzeugt mit fünf Podiumsplätzen am Wochenende des 11./12. Oktober in Bietigheim-Bissingen.
Bei den diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften zeigte sich der Hohenecker Nachwuchs erneut in guter Form. Mit insgesamt fünf Platzierungen auf dem Podest konnten die jungen Spielerinnen und Spieler wertvolle Erfahrungen und Erfolge sammeln.
Erfolge bei den Mädchen
In den Altersklassen der Mädchen 10–15 Jahre war das Teilnehmerfeld zwar überschaubar, doch auch hier mussten die Siege erst einmal erkämpft werden.
Johanna Braun erreichte bei den Mädchen 12 einen hervorragenden 3. Platz im Einzel. Ihre Schwester Katharina, die erstmals überhaupt an einem Tischtennisturnier teilnahm, überraschte bei den Mädchen 10 mit einem tollen 4. Platz – und durfte sich gleich über ihren ersten Pokal freuen.
Maria Liebl startete gleich in zwei Wettbewerben:
Bei den Mädchen 14 sicherte sie sich im Einzel den 3. Platz, während sie im deutlich stärker besetzten Mädchen 19 B-Feld bis ins Viertelfinale vordrang. Im Doppel holte sie gemeinsam mit Johanna Braun ebenfalls den 3. Platz.
Jungen mit guten Leistungen
Björn Drachsler zeigte bei den Jungen 12 eine starke Leistung. Er erreichte im Einzel das Achtelfinale und kämpfte sich im Doppel sogar bis ins Viertelfinale vor.
In der zahlenmäßig stärksten und am ausgeglichensten besetzten Konkurrenz, der Jugend 19 C mit 43 Teilnehmenden, überzeugte Wiktor Scholl sowohl im Einzel als auch im Doppel. Im Einzel wie auch im Doppel mit Nils Drachsler belegte er jeweils den 3. Platz.
Jan Mindner trat als einziger Hohenecker in der spielstärksten Gruppe, der Jugend 19 A, an. Mit einer starken 2:2-Bilanz landete er im Mittelfeld und ließ dabei mehrere höher eingestufte Gegner hinter sich.
Fazit
Die Hohenecker Jugend zeigte insgesamt engagierte Auftritte und sammelte wertvolle Turniererfahrung. Besonders erfreulich: Unsere Jüngsten konnten erste Meisterschaftsluft schnuppern, und die Mädchen entwickeln sich kontinuierlich weiter – sie halten bereits jetzt in höheren Altersklassen gut mit.
In den spielstärkeren Klassen Jugend 19 A und B war die Hohenecker Beteiligung in diesem Jahr zwar geringer, doch die gezeigten Leistungen stimmen optimistisch für die Zukunft. Mit rund 20 Teilnehmenden blieb man zwar leicht unter dem Niveau der Vorjahre, dennoch war die Leistungsbilanz mit fünf Podestplätzen sehr erfreulich.
Platzierungen im Überblick
- Jugend 19 C Doppel
3. Platz Wiktor Scholl / Nils Drachsler - Jugend 19 C Einzel
3. Platz Wiktor Scholl - Mädchen 12 Einzel
3. Platz Johanna Braun - Mädchen 14 Einzel
3. Platz Maria Liebl - Mädchen 19 B Doppel
3. Platz Maria Liebl / Johanna Braun
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Erfolgen!
Alle Ergebnisse sind auch ⇒ beim Verband abrufbar.
Fotos: Seidl, Koczan