Sängerlust Chor SingBar feierte Advent
mit festlichen und fetzigen Liedern in der vollbesetzten Wolfgangkirche Hoheneck

Am dritten Adventssonntag präsentierte der Hohenecker Chor SingBar sein eindrucksvolles Programm mit dem Motto „Zauber der Nacht“ in der vollbesetzten Wolfgangkirche.
Chorleiterin Josephine Weil hat viele interaktive Ideen umgesetzt. So bekam in dem Stück „In der Stadt von König David“ ein Mini-Kinderchor seinen Auftritt mit Extra-Applaus. Lichterketten, Mond und Sterne und glitzernde Accessoires auf den schwarzen Outfits entführten Zuschauer in eine glanzvolle Nacht, geleitet von der Moderatorin, die Gedanken und Gedichte zur Adventszeit einstreute. Die Weihnachtsbotschaft präsentierten die Sängerinnen ausdrucksstark mit dem „Christmas Canon of Peace“. Besonders bemerkenswert waren die Soloeinlagen wie in „Christmas Hallelujah“. Ein Zeichen dafür, dass der noch junge Chor nicht nur in der Mitgliederzahl gewachsen ist, sondern auch in der Ausbildung der Stimmen.
Energiegeladen gaben sich die Frauen in den choreographierten Stücken, besonders witzig in „12 Days of Christmas“. Rockig wurde es mit dem Snow Business Weihnachts-Medley und das hatte fast schon Broadwaycharakter mit dem tanzenden Schneemann, den synchronen hin- und her schwingenden Armen der Sängerinnen und der forschen Verstärkung von Oboe, Schlagzeug und Percussion. Die Begeisterung des Ensembles war ansteckend - das Hohenecker Publikum bedankte sich mit großem Beifall.
Autorin: Katrin Beringer